Fol. 64–65: Liste mit Objekten, die von Paul Hartwig für die Universität Heidelberg erworben wurden
Hartwig der Universität Heidelberg aus Rom geschickt wurden – Rom, 1. Juli 1901.
Hartwig der Universität Heidelberg aus Rom geschickt wurden – Rom, 1. Juli 1901.
Kopie der Rechnung von Paul Hartwig an das Archäologische Institut der Universität Heidelberg für die von ihm geschickten Antiken – Rom, 04.11.1911.
Liste mit Objekten, die möglicherweise von Paul Hartwig an die Universität Heidelberg geschickt wurden – ohne Orts- und Datumsangabe.
Preisliste mit Objekten aus dem italischen Raum, möglicherweise von Paul Hartwig verfasst – ohne Ortsangabe, 03.08.1907.
Rechnung von Robert Zahn über zwei Keramikgefäße, deren Kauf durch das Archäologische Institut der Universität Heidelberg er vermittelt hatte – Berlin, 26.02.1906
Erwerbung von Gefäßen und Lampenfragmenten stadtrömischer Herkunft – Rom, 25.01.1911
Verzeichnis von italischen Objekten, die durch Kauf oder Vermittlung Rudolf Pagenstechers nach Heidelberg kamen, offenbar aus der Privatsammlung Johannes W. F. Reimers – Hamburg, 22.12.1909
Liste von der Universität Heidelberg übergebenen Objekten – ohne Orts- und Datumsangabe
Brief Robert Zahns mit Auskünften zum Erwerb von Gefäßen, die Zahn einst für das Heidelberger Archäologische Institut getätigt hatte – Berlin, 23.05.1930
Liste von verschiedenen in Perugia erworbenen Objekten – Perugia, Juli 1913